Neben der dreijährigen Ausbildung zum Erwerb der allgemeinen Hochschulreife bietet das Berufliche Gymnasium des BSZ für Elektrotechnik Dresden als einzige Schule in Sachsen die vierjährige duale Berufsausbildung mit Abitur in den...
Noch läuft die Bewerberfrist bis 30.04.2022 für die Fachschulausbildungen ab dem kommenden Schuljahr. Angeboten werden die Fachrichtungen: Elektrotechnik Maschinentechnik und Mechatronik Nutzen Sie die Chance auf eine berufliche Weiterbildung zur/zum Staatlich geprüften Techniker/-in in...
Bildungsgutscheine der Agentur für Arbeit bzw. der JobCenter können an der Berufsschule und an der Fachschule des BSZ für Elektrotechnik in Dresden eingelöst werden. Das BSZ insgesamt wurde durch die CERTQUA GmbH Bonn zertifiziert. Die darüber hinaus notwendigen Maßnahme-Zertifizierungen werden...
Wir unterstützen die Elektromobilität! Probiert es aus! Am Freitag, den 11.09.2020, wurde unsere Solarladestation für E-Bikes und mobile IT-Geräte in Betrieb genommen. Die Ladestation stellt - unabhängig von der jeweiligen Sonneneinstrahlung - Solarstrom über einen Pufferakku für bis zu vier...
Am 15. Juli 2020 fand die feierliche Zeugnisausgabe der Fachschule für Technik am BSZ für Elektrotechnik Dresden im Festsaal des Dresdner Rathauses statt. 118 Absolventen erhielten die Abschlusszeugnisse der Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker in den Fachrichtungen Elektrotechnik,...
Ab 1. August 2020 wird es für die duale Berufsausbildung zur/zum Fachinformatiker/-in zwei neue Fachrichtungen am BSZ für Elektrotechnik geben. Es handelt sich dabei um die Fachrichtungen Daten- und Prozessanalyse sowie Digitale Vernetzung. Die bisherigen Fachrichtungen Anwendungsentwicklung und...
Schulpartnerschaft des BSZ ET mit dem Columbus State Community College, Ohio (USA) Nachdem im vergangenen Jahr bereits zehn Schüler und Lehrlinge des BSZ ET dank des "SchüleRaustauschprograms" der Landeshauptstadt Dresden nach Columbus fliegen konnten, war das BSZ ET vom 05. bis 15.09.2019 nun...
Am 24.10.2018 um 10:24 Uhr gelang es am DLR_School_Lab der TU Dresden in den Technischen Sammlungen Dresden zum dritten Mal einen in den Medien viel beachteten Sprechfunkkontakt zum deutschen Astronauten Alexander Gerst an Bord der internationalen Raumstation ISS herzustellen. Technisch und...
Im Rahmen des Projektes zum Nachbau der Astronomischen Uhr des Straßburger Münsters durch Schüler des Beruflichen Gymnasiums am BSZ für Elektrotechnik Dresden besuchte die Projektgruppe des BSZ ET die Partnerschule in Straßburg vom 24.09. bis 28.09.2018 mit 14 Schülern und drei Lehrern. Diese...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |